Programmsystem zur Planung und Durchführung von gammaspektroskopischen Messungen

Dosimetriesystem

GammaPool ist ein Programmsystem zur Planung und Durchführung von gammaspektroskopischen Messungen. Dabei werden InSitu-Messungen und Labormessungen unterstützt. Ein Dialogsystem zur Handhabung der Messsysteme wird durch ein browserbasierendes System ergänzt, in dem die Ergebnisse der Messungen abgerufen und weiterverarbeitet werden können.

Weiterlesen …

Geräteverwaltung in kerntechnischen Anlagen

Geräteverwaltung

aix.Gerver ist ein Programmsystem zur Verwaltung von Geräten in kerntechnischen Anlagen. Die Geräte befinden sich an verschiedenen Standorten und müssen regelmäßig kontrolliert, kalibriert und geeicht werden. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten des Programms.

Weiterlesen …

7 Faktoren für erfolgreiche Unternehmenskultur in Zeiten der Digitalen Transformation

7 Faktoren für erfolgreiche Unternehmenskultur in Zeiten der Digitalen Transformation

Unternehmen müssen sich anpassen – nicht nur an einen dynamischen Markt, sondern auch an die Möglichkeiten, die der technische Fortschritt mit sich bringt. Bei unserer Analyse in vielen Firmen in der Region fallen uns immer wieder wichtige Fragen der Unternehmenskultur auf, die wir nachfolgend aufführen.

Weiterlesen …

Dosimetriesystem von aixITem

Dosimetriesystem

Wir haben aus mehr als 20 Jahren Erfahrung mit der Dosimetrie in Kernkraftwerken und Zwischenlagern eine flexible Software entwickelt, welches vielen Anforderungen gerecht wird. Das modulare System besteht aus zahlreichen Komponenten: Zentraler Bestandteil ist ein Dialogsystem mit vielfältigen Erfassungs- und Auswertungsmöglichkeiten.

Weiterlesen …

In der Produktion den Überblick behalten!

Produktionsinformationssystem

Kennen Sie das? Ihre Daten und Informationen zur Produktion sind über viele Excel-Tabellen verteilt. Sie verlieren den Überblick. Das Zusammenstellen der Daten für Ihre wöchentlichen Status-Meetings wird zunehmend schwieriger und nimmt viel Zeit in Anspruch. Das wesentliche Know-How ist in den Köpfen Ihrer Mitarbeiter gesammelt.

Ein Produktionsinformationssystem von aixITem hilft den Überblick zu behalten.

Weiterlesen …

Individuelle Bedienoberflächen

Individueller Dialog

Kennen Sie das? Ihre Eingabemasken und digitalen Formulare sind überfüllt mit Feldern und Informationen und Sie verlieren schnell den Überblick bei der Bedienung Ihrer IT-Systeme.

Individuelle Oberflächen von aixITem helfen Ihnen dabei, dieses Problem zu lösen.

Weiterlesen …

Raspberry Pi für den Einsatz in der Industrie

Raspberry Pi für Industrie

Der Einplatinencomputer Raspberry Pi entwickelt sich zunehmend als sehr gute Option für den professionellen Industrieeinsatz. aixITem setzt den Raspberry Pi als Komponente in Hard- und Softwarelösungen ein. Dank speziell entwickelter Erweiterungsmodule durch aixITem sind Bereiche wie Stabilität, Langlebigkeit und Sicherheit für den Industrieeinsatz vorgesehen.

Die Verwendung eines Raspberry Pi in IT-Lösungen ermöglicht Flexibilität bei geringen Kosten. Die Geräte sind dank zahlreicher Erweiterungsmöglichkeiten auch für individuelle Anwendungen einsetzbar.

Weiterlesen …

AC² Wachstumsinitiative

aixITem hat dieses Jahr erfolgreich bei der AC² Wachstumsinitiative teilgenommen. Bei dem Unternehmenswettbewerb in der Region Aachen sollen die Teilnehmer einen Wachstumsplan für die zukünftige Unternehmensentwicklung formulieren. aixITem gehört im Jahr 2018 zu den zehn nominierten Unternehmen und die Geschäftsführer Alexander Willkomm und Harry Studer durften ihre Wachstumsidee einer Fachjury präsentieren. Im Rahmen der Wettbewerbsphase ist ein Nominierungsfilm entstanden.

 

Weiterlesen …

Hardwarenahe Programmierung in Echtzeitumgebung

Für Steuerungsaufgaben im Bereich der Batterie-Fertigung wurde von unserem Kunden eine neue Hardware-Plattform auf Basis des Concerto Mikrocontroller von Texas Instruments entwickelt. Der Mikrocontroller kombiniert einen ARM-Prozessor (Master) mit einem DSP für die schnellen Steuerungsaufgaben. aixITem unterstützte das Entwicklerteam des Kunden fortlaufend bei speziellen Aufgaben. Dank der Flexibilität von aixITem konnten die einzelnen Komponenten schnell integriert werden.

Weiterlesen …

Digitalisierung für Ihr Produkt

aixITem IoT - Ihr Produkt digitalisiert

Die Netzwerk- und Schnittstellenfähigkeit von Geräten wird zunehmend wichtiger. Immer öfter werden wir von Kunden gefragt, wie sich ein bestimmtes Produkt digitalisieren lässt. Wir haben unsere Lösungen für diese Herausforderung unter dem Namen aixITem IoT (=Internet of Things) zusammengefasst. Mit Hilfe des aixITem IoT Gateways machen wir Ihre Produkte fit für die Zukunft! Mit unseren individuell anpassbaren Hardware-Modulen bringen wir Ihr Produkt in die digitale Welt.

Weiterlesen …

Taktüberwachung mit Lösung von aixITem

Taktzeiten überwachen

In vielen Fertigungsbereichen wird nach einem vorgegebenen Takt produziert. Oftmals gilt der Takt nicht nur für einen Arbeitsplatz sondern für mehrere abhängige Stationen. In solchen Fällen bestimmt die langsamste Station den Takt. Die Störung einer Station führt somit zum Stillstand des gesamten Bandes.

Weiterlesen …

Digitalisierung und Industrie 4.0: Zwischen Chancen und Bedenken

Digitalisierung und Industrie 4.0 verändern zusehends unsere Wirtschaft. Über die Konsequenzen gehen die Meinungen auseinander. Fest steht, dass sich die Produktions- und Arbeitswelt in einem fundamentalen Wandel befindet. Um über dieses Thema zu diskutieren, veranstaltete die Fachstudienberatung des MBA-Studiengangs „Management und Entrepreneurship“ der FH Aachen und Alexander Willkomm, FH-Absolvent und Geschäftsführer der aixITem GmbH, eine gemeinsame Veranstaltung zum Thema „Digitalisierung in produzierenden Unternehmen“. Alexander Willkomm sowie Dr. Carsten Schmidt, Geschäftsführer myOpenFactory Software GmbH, referierten jetzt in Anwesenheit von ehemaligen MBA-Absolventinnen und - absolventen, Unternehmensvertreterinnen und - vertretern im Gebäude der aixITem GmbH. Sie stellten die Relevanz der Industrie 4.0 in den Vordergrund und zeigten Optimierungsmöglichkeiten auf. Willkomm hatte sich bereits während seines MBA-Studiums „Management und Entrepreneurship“ an der FH Aachen mit dem Thema Industrie 4.0 beschäftigt. „Während des Studiums spielten insbesondere die Veränderungen der Geschäftsmodelle durch Digitalisierung eine Rolle“, so der Geschäftsführer.

Weiterlesen …

Fröhliche Weihnachten und alles Gute für 2018!

aixITem wünscht Ihnen ein frohes und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf viele spannende Projekte in 2018.

Weiterlesen …

Einladung Vortragsabend Industrie 4.0 und Digitalisierung

Gemeinsam mit dem MBA Studiengang Management und Entrepreneurship der FH Aachen

Was bietet Industrie 4.0 für kleine und mittlere Unternehmen? Wie kann man Konzepte zur digitalen Vernetzung von Objekten und Systemen in Produktionsunternehmen umsetzen? Aktuelle Fragen, denen wir auf unserer gemeinsamen Veranstaltung mit dem MBA Studiengang Management und Entrepreneurship der FH Aachen nachgehen wollen. Wir laden Sie daher herzlich zu spannenden Vorträgen und einem anschließenden Get-together ein.

Datum:  Dienstag, 7. November 2017 um 18.00 Uhr
Ort:  aixITem GmbH, Gartenstraße 38, 52249 Eschweiler

Ablauf:

  • Begrüßung durch Prof. Dr. Johannes Gartzen, Vorsitzender des Koordinierungsrates „MBA Management und Entrepreneurship“ der FH Aachen
  • Einführung durch Alexander Willkomm MBA, Geschäftsführer der aixITem GmbH und Absolvent des MBA-Studiengangs, in das Thema „Industrie 4.0 für KMU“
  • Vortrag von Dr. Carsten Schmidt, Geschäftsführer myOpenFactory Software GmbH und Gründungsmitglied Center Enterprise Resource Planning (CERP) am RWTH Aachen Campus:

Weiterlesen …

Wir bilden aus!

Wir bilden aus!

Auch in diesem Jahr bildet aixITem wieder einen Mathematisch-technischen-Softwareentwickler (Matse) in Zusammenarbeit mit der FH Aachen und der IHK Aachen aus. Seit September begrüßen wir Felix Warschewski als neuen Auszubildenden in unserem Team.  Felix Warschweski ist bereits der dritte Matse bei aixITem.

Weiterlesen …

Alexander Willkomm wird Geschäftsführer bei aixITem

Alexander Willkom und Harry Studer

Die aixITem GmbH aus Eschweiler erweitert im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens die Geschäftsführung. Zum 01.09.2017 wurde Alexander Willkomm als zweiter Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. „Herr Willkomm wird den Vertrieb und das Marketing übernehmen sowie einen neuen Geschäftsbereich aufbauen, bezeichnet als ‚aixITem Digitale Transformation‘“, erläutert Geschäftsführer Harry Studer diese Entscheidung.

Weiterlesen …

Kundenbeispiel: Mit Software von aixITem Buchhaltung einfach gemacht

Kundenbeispiel Buchhaltung

Erfahren Sie in diesem Kundenbeispiel, wie individuelle Software von aixITem bei einer großen Steuerberatungskanzlei Prozesse optimiert und Abläufe vereinfacht.

Weiterlesen …

Pressemitteilung: Zwanzigjähriges Jubiläum: aixITem aus Eschweiler hat Grund zum Feiern

Team der aixITem GmbH

Die aixITem GmbH aus Eschweiler feiert in diesem Jahr ihr zwanzigjähriges Bestehen. Der Dienstleister für individuelle Softwareentwicklung wurde im Sommer 1997 von Harry Studer und Richard Köther gegründet. „Wir haben schon damals die Digitalisierung unserer Kunden vorangetrieben, ein Thema, das zu Zeiten von Industrie 4.0 aktueller ist, denn je“, berichtet Harry Studer, geschäftsführender Gesellschafter von aixITem.

Weiterlesen …

10 Tipps zur Digitalisierung von Prozessen

10 Tipps zur Digitalisierung

Unternehmen müssen sich anpassen – nicht nur an einen dynamischen Markt, sondern auch an die Möglichkeiten, die der technische Fortschritt mit sich bringt. Es ergeben sich ständig neue Geschäfts- und Arbeitsmodelle und immer mehr Prozesse lassen sich digitalisieren. Dafür haben wir Ihnen 10 Tipps zusammegestellt.

Weiterlesen …

Prozessoptimierung im Projekt Ausbildungsbotschafter

In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie eine Webapplikation von aixITem Prozesse in einem Koordinierungsprojekt der Kammern in Nordrhein-Westfalen optimiert hat.

Weiterlesen …

20 Jahre aixITem

In diesem Jahr feiern wir 20 Jahre aixITem. Auf unserer Zeitleiste wollen wir einen Rückblick auf die Zeit seit 1997 geben. Die Erfahrung von vielen verschiedenen Projekten hilft uns, für die Zukunft sehr gut aufgestellt zu sein. Wir freuen uns auf spannende Herausforderungen mit unseren Kunden und Lieferanten.

Weiterlesen …

Digitalisierung einer Druckerschnittstelle

Digitalisierte Geräteverwaltung

Unser Kunde betreibt bereits seit mehreren Jahren ein Gerät zur Kalibrierung von Messgeräten. Die Kalibrierungsdaten wurden bisher über eine R232-Schnittstelle mit einem Drucker auf Papier gebracht. Erfahren Sie in diesem Beispiel, wie aixITem diese Schnittstelle digitalisiert hat.

Weiterlesen …

Microsoft Cloud Lösungen jetzt auch in Deutschland

Microsoft hat im vergangenen Jahr sein Cloud-Angebot Azure mit Rechenzentren in Deutschland erweitert. Erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten einer individuellen IT-Lösung in der Cloud oder mit Cloud Komponenten. aixITem unterstützt seine Kunden dabei, effiziente und sichere Lösungen mit Cloud Bestandteil anzubieten.

Weiterlesen …

aixITem bei Eschweiler Indeschau

indeschau

Anfang September präsentierte sich die aixITem GmbH auf der Eschweiler Indeschau. Gezeigt wurden insbesondere individuelle Lösungen für Handwerker und kleinere Produktionsbetriebe. Mit der Überwachung von Produktionsmaschinen präsentierte die aixITem GmbH einen klassischen Anwendungsfall aus dem breiten Kundenportfolio. 

Weiterlesen …

Koordination und Abrechnung mobiler Dienstleistungen

Erfahren Sie hier, wie aixITem einem mittelständischen Betrieb mit mehreren Mitarbeitern, der zu Veranstaltungen, Geburtstagen oder anderen Feiern eine Vermietung von Hüpfburgen verschiedener Art anbietet, geholfen hat, diesen Prozess effizient abzubilden. Eine zentrale Herausforderung besteht darin, die Verfügbarkeit der Mitarbeiter untereinander zu koordinieren und Aufgaben zuzuweisen.

Weiterlesen …

Monitoring individueller Anwendungen mit Application Insights

aixITem bietet seinen Kunden zukünftig auch den Einbau von Microsoft Visual Studio Application Insights an. Mit Hilfe der über die Azure Plattform zur Verfügung gestellten Dienste lassen sich zum Beispiel Webservices oder Desktop-Applikationen überwachen. So können beispielsweise Ausfälle oder Geschwindigkeitsverbesserungen in einer Applikation schnell und einfach erkannt werden.

Wie Application Insights Ihre Anwendungen verbessert wollen wir in diesem Artikel erklären.

Weiterlesen …

aixITem jetzt Microsoft Silver Partner

Nach erfolgreicher Prüfung ist aixITem seit Anfang April Microsoft Partner Silver Application Development. Voraussetzung für diese Partnerschaft mit Microsoft ist es unter anderem, zwei Mitarbeiter zum Microsoft Certified Professional (MCPS) zertifizieren zu lassen. Mit der Zertifizierung wollen wir unsere hohe Qualität beim Design kundenspezifischer IT-Lösungen mit individueller Softwareentwicklung unterstreichen. 

Weiterlesen …

Kundenbeispiel: Entwicklung einer SAP-Schnittstelle

SAP Connector

In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie aixITem eine SAP Schnittstelle zu einem Planungssystem realisiert hat. Mittels IDocs und Remote Function Calls kommuniziert eine intelligente .Net Windows Anwendung mit SAP.

Weiterlesen …

Aktion: Mit IT-Schnittstellen Prozesse verbessern

Kennen Sie das auch? Ihre IT-Landschaft ist über Jahre hinweg organisch gewachsen. Inzwischen haben sich viele verschiedene Systeme etabliert, die nicht alle miteinander kommunizieren. Daten können von einem anderen System nicht weiterverarbeitet werden, da sie nicht automatisch von einem IT-System auf ein anderes übertragen werden.

Weiterlesen …

Mobile Datenerfassung mit App von aixITem

aixITem hat zusammen mit seinem Kunden, einem regionalen größerem Handwerksbetrieb, eine App zur Erfassung mobiler Daten erstellt. Die Mitarbeiter im Außendienst erfassen die Daten beim Kunden vor Ort und senden diese über eine moderne Cloud-Applikation zur weiteren Verarbeitung. Erfahren Sie in diesem Beispiel, wie diese individuelle Lösung die Prozesse des Kunden verbessert.

Weiterlesen …

Ausschusserfassung mit Lösung von aixITem

In Prozessen mit hohem Automatisierungsgrad werden unvorhergesehene Einflussfaktoren auf das Produktionsergebnis häufig erst viel zu spät erkannt - eine Folge davon ist erhöhter Ausschuss. Individuelle Software von aixITem hilft, diese Einflussfaktoren früh zu erkennen und den Ausschuss zu verringern.

Weiterlesen …

Leistungsdiagnostik mit Unterstützung von aixITem

Zusammen mit dem Aachener Sport- und Arbeitsmediziner Dr. med. Dr. Sportwiss. Michael Suchodoll, hat aixiTem eine Software zur Leistungsdiagnostik entwickelt. Erfahren Sie in diesem Beispiel, wie die Software dem Mediziner und seinen Patienten hilft ihr sportliches Training zu optimieren.

Weiterlesen …

Schaltsekunde - wenn die Uhren kurz den Atem anhalten

Schaltsekunde

Unser IT-Experte Alexander Willkomm stand der Aachener Zeitung Rede und Antwort zu Fragen im Zusammenhang mit der Schaltsekunde. Den Artikel können Sie auf den Seiten der Aachener Zeitung abrufen.

Weiterlesen …

Fördergelderabrechnung mit Software von aixITem

Erfahren Sie in diesem Beispiel, wie Software von aixITem bei der Belegung, Abrechnung und dem Nachweis von Fördergeldern hilft. Wir zeigen Ihnen eine komplexe Web-Applikation, mit der Lehrer ihre Schüler zu Kursangeboten im Bereich der Berufsvorbereitung anmelden.

Weiterlesen …

Neue Webseite geht online

Unsere neue Webseite ist online. Erfahren Sie mehr über aixITem in unseremUnternehmensprofil. Sehen Sie, wie aixITem Ihre maßgeschneiderte, individuelle IT-Lösung schneidert. Oder informieren Sie sich bei der Rubrik Lösungen, wie Software von aixITem anderen Kunden hilft, Ziele zu erreichen.

Weiterlesen …